Was ist ein Auftraggeber für Persönliche Assistentin
Ein **Auftraggeber** ist ein Mensch, der Hilfe bekommt – zum Beispiel von einer **persönlichen Assistentin**.
Der Auftraggeber entscheidet:
– **Was gemacht wird** (zum Beispiel gemeinsam einkaufen,
sauber machen, Termine wahrnehmen)
– **Wann die Hilfe gebraucht wird**
– **Wie die Hilfe aussehen soll**
Die persönliche Assistentin hilft dem Auftraggeber so, wie er oder sie es möchte.
Der Auftraggeber ist also der **Chef** der Assistentin.
👉 Beispiel:
Herr Müller sitzt im Rollstuhl und braucht Hilfe beim Kochen und Anziehen.
Herr sagt ihrer Assistentin, was sie machen soll. Herr Müller ist die **Auftraggeber**.